Historie der Giesserei

3263 – Spektrometer
Im Januar 2023 haben wir unser neues Spektrometer in Betrieb genommen. Mit dem neuen Spektrometer können wir 33 Elemente bis in den PPM-Bereich analysieren und somit unsere chemische Zusammensetzung noch genauer gestalten.

Einweihung der neuen automatisierten Kernmacherei
mit zwei 12l & einer 2,5l Kernschießmaschine.

Erweiterung Betriebsgelände
Durch Zukauf von umliegenden Grundstücken wurde das Gelände von 8.500m² auf 22.000m² vergrößert.
Einführung des Loast – Formverfahrens
Anschaffung neuer Ofen
Es wurde ein neuer 800 kg MF-Tiegelofen angeschafft.
Installation Induktionsofen
Der erste Induktionsofen (400 kg Inhalt) wurde installiert und seitdem wurde neben Grauguss nun auch Sphäroguss geschmolzen und vergossen.
Der Gründer Theodor Schultz ist verstorben.
Aus strategischen Gründen Umstellung vom Kanalguss auf verschiedenste Kundengussteile.
Dritte Generation im Dienst
Mit Klaus Schultz fängt nun die 3. Generation in der Gießerei an.
Umzug der Giesserei
Umzug von der Kleistraße (Altes Mühlengelände) zum aktuellen Standort Daimerlstraße.

Wechsel von Aluminium- zu Kanalguss
Wechsel von Aluminiumguss zu Kanalguss in der Kleistraße mit 3 Mitarbeitern.
Gründung der Giesserei
Gründung der Aluminium Giesserei durch Theodor Schultz.